Job mit Sinn gesucht?

Bist Du auf der Suche nach einem Job, der nicht nur Deinen beruflichen Ambitionen gerecht wird, sondern auch Deinem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun? Dann bist Du bei uns, der HDV gemeinnützigen GmbH in Darmstadt, christlicher Träger und Teil des innovativen Gesundheitskonzerns AGAPLESION, genau richtig!

Die Chancen und Möglichkeiten in der professionellen Pflege wachsen ständig – der demografische Wandel, technologische Innovationen und eine immer stärkere Spezialisierung des Pflegeberufs eröffnen neue, spannende Perspektiven. Die Kombination aus einer fundierten Berufsausbildung zur Pflegefachkraft und einem praxisnahen Studium der Angewandten Pflegewissenschaft berreitet Dich optimal auf die Zukunft der Pflege vor – mit einem starken Fundament aus Theorie, Praxis und wissenschaftlichem Arbeiten.

 
Arbeit mit Sinn: Deine Aufgabenbereiche

Arbeit mit Sinn: Deine Aufgabenbereiche

Du begleitest Dein Pflegeteam und beteiligst Dich an vielfältigen Aufgabenbereichen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Die ganzheitliche Pflege von pflegebedürftigen Menschen unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Aspekte
  • Die Begleitung der Bewohner:innen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Dabei steht die individuelle und bedürfnisbezogene Pflege und Begleitung stets im Fokus
  • Die Evaluierung der Versorgungs- und Betreuungsqualität
  • Die Implementierung aktueller pflegewissenschaftlicher Forschgungskonzepte in die Praxis
  • Die Beratung und Anleitung von Bewohner:innen und deren Angehörigen zu pflegerischen Versorgungsaspekten
 
Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Pflege befindet sich aktuell im Wandel. In den kommenden Jahren werden hochqualifizierte Fachkräfte – wie Absolvent:innen des Studiengangs Angewandte Pflegewissenschaft dual (B.Sc.) – eine Schlüsselrolle in der interdisziplinären Gesundheitsversorgung spielen. Das eröffnet Dir nicht nur zahlreiche berufliche Perspektiven, sondern auch die Chance, aktiv die Zukunft der Pflege mitzugestalten. Deine Möglichkeiten sind vielfältig: Fachexpert:in, Pflegefachkraft in einer Führungsposition und Pflegemanagement. Es warten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben auf Dich!

 
Perspektivische Tätigkeitsfelder

Perspektivische Tätigkeitsfelder

Du kannst in allen Settings des Gesundheitssystems arbeiten 

Im Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft dual (B.Sc.) stehen Dir jede Menge spannende berufliche Perspektiven und Tätigkeitsfelder offen. Du kannst in allen Settings des Gesundheitssystems arbeiten – hier ein paar Beispiele:

  • Du steuerst und gestaltest komplexe Pflegeprozesse, basierend auf wissenschaftlich fundierten Entscheidungen, die echte Veränderungen bewirken.
  • Du trägst aktiv dazu bei, die Gesundheits- und Pflegeversorgung für Menschen aller Altersgruppen weiterzuentwickeln und zu verbessern.
  • Du entwickelst innovative, forschungsgestützte Lösungen und integrierst neue Technologien, um Pflegeprozesse zukunftsfähig zu machen.
  • Du arbeitest an der Gestaltung von Qualitätsmanagementkonzepten, Leitlinien und Expertenstandards.


… und das ist erst der Anfang!

Deine Vorteile

  • Arbeit mit Sinn: Du trägst tagtäglich dazu bei, das Leben unserer Bewohner:innen ein Stück besser zu machen.
  • Zukunftssicher: Freu dich auf ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit Perspektive.
  • Technologische Ausstattung & Innovation: In der Pflege gibt es immer wieder Neues! So arbeiten wir aktuell an der Einführung der KI-gestützten Sprach-App voize, die uns bei der täglichen Dokumentation unterstützt.
  • Diversity & Inklusion: Vielfalt ist uns wichtig – Unterschiede schaffen Perspektiven & machen uns als Team stärker.
  • Mentoring & Weiterentwicklung: Während Deiner Praxisphasen in unseren Einrichtungen begleiten und unterstützen Dich unsere Praxisanleiter:innen beim Erreichen Deiner Lernziele. Komplexe Pflegesituationen werden mit Dir vorbereitet, durchgeführt und reflektiert. Es finden regelmäßig Feedbackgespräche statt.

 


 
Kooperierende Hochschule​

Kooperierende Hochschule​

Studium Angewandte Pflegewissenschaft dual (B.Sc.) in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences


Was brauchst du, um loszulegen?

  • Einen Studienausbildungsvertrag mit einer der Praxiseinrichtungen der HDV gGmbH
  • Fachhochschulreife oder Abitur


Wie bewirbst Du Dich?
Der Bewerbungsprozess läuft in drei Schritten ab: 

  1. Sprich mit uns bei Deinem Bewerbungsgespräch über Deine Wunschpflegeeinrichtung, die Träger des praktischen Teils deines Studiums werden soll. 

  2. Schließe mit uns einen Studienausbildungsvertrag ab. 

  3. Schreibe Dich an der Hochschule zum Studiengang: Angewandte Pflegewissenschaften dual (B.Sc.) ein und lege uns bei einer Zusage durch die Hochschule die Immatrikulationsbescheinigung vor.


Mehr Infos zur Hochschule, den Voraussetzungen und wie Du Dich genau bewerben kannst, findest Du auf der Webseite der Frankfurt University of Applied Sciences unter: www.frankfurt-university.de 

 
Studieninhalte- und struktur​

Studieninhalte- und struktur​

Wenn Du bereit bist, Deine berufliche Reise mit uns zu beginnen und gemeinsam die Pflege von morgen zu gestalten, dann bewirb Dich bis zum 31.07. für das Duale Studium mit Start zum 1. Oktober des laufenden Jahres. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester (4 Jahre).

Wir freuen uns darauf, Dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

 
Abschluss

Abschluss

Mit dem Abschluss des dualen Studiums erwirbst Du gleich 2 Qualifikationen:

  • Praktische Expertise: Staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (EU-weite Anerkennung)
  • Theoretisches Fachwissen: Akademischer Grad Bachelor of Science


Zudem berechtigt der Bachelorabschluss zur Aufnahme eines Masterstudiums. Hier kannst Du Dich noch einmal weiter spezialisieren.

 
Das bringst Du mit

Das bringst Du mit

  • Teamplayer: Du bist kommunikativ und kannst dich in bestehende Teams integrieren.
  • Empathisch: Du bist einfühlsam und hast große Freude an der Arbeit mit und für Menschen.
  • Verantwortungsbewusst: Du packst gerne mit an, bist lernwillig und immer zuverlässig.
  • Interesse an Pflege und Medizin: Du begeisterst dich für spannende Themen aus der Pflegewissenschaft und Medizin.
  • Anpassungsfähig: Du kannst Dich auf jede Situation und Herausforderung einstellen.
  • Zulassungsvoraussetzung: Du hast deine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss in der Tasche. Nähere Infos auf Franfurt University of Applied Sciences.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen benötigst du einen gültigen Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung.
 
Bewerbungsprozess

Bewerbungsprozess

Den praktischen Teil des dualen Studiums absolvierst Du in einer unserer Einrichtungen. Zu den 7 Einrichtungen der HDV gemeinnützigen GmbH gehören:


Die Bewerbung für das duale Studium erfolgt zentral in unserer Verwaltung in Darmstadt. Gemeinsam mit unserer Regionalkoordinatorin Ausbildung Petra Schilder schaust Du, welche unserer 7 Praxiseinrichtungen für Dich die Richtige ist.

 

Bewerbungsfrist: Jährlich zum 31.07.

 

Wusstest Du schon?

Für die Einschreibung an der Hochschule benötigst Du einen Studienausbildungsvertrag.

 
Fortbildungen & Aktivitäten

Fortbildungen & Aktivitäten

Unsere Auszubildenden nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. Dabei werden Themen, wie "Vielfalt", "Die letzte Reise", "Aromapflege" oder "Demenz" angeboten.

Einmal im Jahr findet unser Azubi-Tag und unser Azubi-Onboarding-Tag statt. 

Der Azubi-Tag dient zur Vernetzung unserer Auszubildenden der einzelnen Pflegeeinrichtungen. 

Beim Azubi-Onboarding-Tag wird die Teamzugehörigkeit gestärkt und gelebt.

Werde Teil unseres Teams

Deine Ansprechpartnerin Petra Schilder steht dir bei Fragen zum Studium und/oder zur Bewerbung rund um den Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft dual (B.Sc.) gerne zur Verfügung!

Petra Schilder (Regionalkoordinatorin Ausbildung)
petra.schilder@agaplesion.de 
T (06151) 3075-273

Das könnte Sie auch interessieren